mercedes-star
amg
Zum Warenkorb
Drücken Sie ENTER, um die Suche zu starten. Klicken Sie das X-Symbol, um sie zu verlassen.

Wildwechsel, ein auf die Straße rollender Ball oder ein Auto, das Ihre Vorfahrt missachtet: Beim Fahren ist immer wieder mal ein starkes Bremsen nötig. Und selbst die üblichen leichten Abbremsvorgänge verlangen dem Bremssystem Ihres Mercedes-Benz einiges ab. Umso wichtiger, die Bremsleistung im Blick zu behalten und beim notwendigen Wechsel von Bremsscheiben und Belägen auf höchste Qualität zu setzen. Was das genau bedeutet, zeigt der unabhängige Produkttest der DEKRA mit umfassender Nutzungsanalyse. So viel vorweg: Das Fazit lautet „Die beste Wahl: das Original“.

Die elementare Bedeutung von Bremsscheiben und -belägen

Bei Ihrem Mercedes-Benz müssen viele große und kleine Komponenten genau ineinandergreifen, damit jede Fahrt sicher ist. Das gilt für den Motor genauso wie etwa für Scheibenwischer oder das Bremssystem rund um Bremsklötze und Co. Nicht auszudenken, was passieren kann, wenn die Bremse verzögert, mit geringer Bremskraft oder gar nicht reagiert. Daraus können lebensbedrohliche Gefahren für die Insassen wie auch Personen im Umfeld des Autos entstehen.


Die Funktion von Bremsbelägen und Bremsscheiben

Bremsen-Check.jpg

Bei einem funktionierenden Bremssystem greifen Mechanik und Physik zielführend ineinander. Betätigt der Fahrer die Bremse, werden die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe gedrückt. In der Folge verlangsamt sich das Auto, wobei die Reibung Wärme erzeugt. Aufgrund der Tatsache, dass bei jeder Bremsung Reibung stattfindet, müssen Scheiben, Beläge und Co. einiges abkönnen und starken Belastungen standhalten.

Vorteile von originalen Mercedes-Benz-Bremsbelägen

Neben der Bremsleistung kommt es in Bezug auf die Hochwertigkeit auch auf die Langlebigkeit der Bremsbestandteile an. Der Produkttest des unabhängigen Testinstituts DEKRA hat jeweils Bremsensets aus Bremsbelag und -scheibe von verschiedenen Herstellern getestet, die sich für die C- und E-Klasse der Baureihen 205, 213 und 238 eignen. Dabei wurde hinsichtlich verschiedener Kriterien getestet.

  • Einbau: Aufgrund ihrer optimalen Passgenauigkeit sowie einer besonderen Korrosionsschutzbeschichtung geht der Einbau der Mercedes-Benz-Originalteile problemlos und schnell. Durch die Beschichtung geht keine Zeit fürs Entfetten der Bremsscheiben verloren.
  • Bremsweg: Ob beim Test mit kalter Bremse bei 100 km/h, der Überprüfung einer zuvor stark beanspruchten Bremse bei 130 km/h oder im Extremtest bei kalter Bremse bei Geschwindigkeiten von 160 und 200 km/h – die originalen Ersatzteile leisten treue Dienste und sorgen für eine starke Leistung in Form kurzer Bremswege.
  • Rissentwicklung: Ersatzteile sollen lange halten und nicht ständig ausgetauscht werden müssen. In Bezug auf Bremsscheiben bedeutet das, dass sie nicht dazu neigen, zu reißen oder gar zu brechen. Während die Produkte der anderen Hersteller dies innerhalb der 1.200 Testbremsungen taten, überzeugten Mercedes-Benz-Original-Bremsscheiben mit Stabilität und Langlebigkeit und hielten auch darüber hinaus.
  • Reibwerte: Belag und Scheibe müssen perfekt zusammenspielen, damit das Bremsen gefahrfrei und effizient möglich ist. Das Einbremsen geschieht beim Bremsen in unterschiedlichen Ausgangssituationen, die so das Einschleifen der Reibpaarungen unterstützen. Die Bremspaarungen von Mercedes-Benz brauchen allerdings keine lange Vorlaufzeit bis zum idealen Reibwert – das Einbremsen erfolgt schneller als bei den Konkurrenzprodukten.
  • Verschleiß: Eine langsame Abnutzung macht sich für Fahrer eines Mercedes-Benz in Form seltener Werkstattbesuche bemerkbar. Umso erfreulicher, dass mithilfe von Original-Ersatzteilen ein geringer Stärkenverschleiß des Bremsbelags bzw. Gewichtsverlust bei der Bremsscheibe erzielt wird.

Neben den guten Werten bei der Testung wissen Bremsbeläge und -scheiben von Mercedes-Benz mit weiteren Innovationen zu überzeugen. Die Bremsscheiben sind aus dünnem Stahl konzipiert und dadurch besonders leicht. Insgesamt werden durch die Bremsscheibenart rund 6 Kilogramm eingespart, was sich in Bezug auf die Verbrauchs- und Schadstoffreduzierung bemerkbar macht und den Fahrkomfort verbessert.

Werkstätten wissen vor allem auch den Verschleißindikator zu schätzen, der auf den originalen Bremsscheiben zu finden ist. Dieser ermöglicht auf einen Blick die Feststellung des Verschleißstandes – ohne mühselige Messungen. In Kombination mit der angeführten Korrosionsschutzbeschichtung ergeben sich daraus weitere Vorteile, die für die originalen Mercedes-Benz-Ersatzteile sprechen.

2601450_ORIG.jpg

Die Mischung macht’s!

Der Produkttest zeigt, dass Mercedes-Benz-Original-Ersatzteile auch für die Bremsanlage uneingeschränkt die beste Wahl darstellen. Auch wenn Konkurrenzprodukte in einzelnen Kategorien geringfügig bessere Werte erzielen, sind die Produkte von Mercedes-Benz über die verschiedenen Disziplinen hinweg im Gesamtergebnis konstant am leistungsstärksten. Mit diesen sind sie bestes ausgestattet und auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, in Ihren Benz zuverlässige Ersatzteile einzubauen. Werden nicht andauernd neue Ersatzteile benötigt, reduziert dies kostspielige Werkstattbesuche, was sich positiv auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirkt.

Lange bestgebremsten Fahrspaß genießen – dank der Originale

Ein Mercedes-Benz ist immer ein Liebhaberstück, welches es verdient, gehegt und gepflegt zu werden. Aus diesem Grund sollte auch bei den Ersatzteilen die Qualität im Fokus stehen. Mit der Wahl von Original-Ersatzteilen von Hartmann Parts dürfen Sie darauf vertrauen, dass Wagen und Autoteile perfekt zueinanderpassen. Ob Sie nun auf der Suche nach passender Ausrüstung für Ihren privaten PKW sind oder als Werkstatt Ihre Kunden mit hochwertigen und fachkundig verbauten Bauteilen versorgen möchten – hier werden Sie fündig. Neben Bremssets führen wir beispielsweise auch Bremsklötze, Verschleißanzeiger und vieles mehr für jede Klasse. Bei Fragen helfen wir selbstverständlich gerne weiter – sprechen Sie uns einfach an.

Weitere Beiträge

Mercedes-Benz
Abbrechen
banner
amg
Mein Konto
Zahlung
Versand
Zum Seitenanfang